Blindganger Poster web small

  

Blindgänger

Regie: Kerstin Polte

D 2024, 95 min., deutsch, FSK: 12, FBW: Prädiket wertvoll

In der Mitte von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während die Bewohner*innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos unvorhergesehene Verbindungen.

Blindganger Poster web small

  

Blindgänger

Regie: Kerstin Polte

D 2024, 95 min., deutsch, FSK: 12, FBW: Prädiket wertvoll

In der Mitte von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während die Bewohner*innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos unvorhergesehene Verbindungen.

Inhalt

Inhalt

In der Mitte von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während unsere Held*innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos zarte Begegnungen und Nähe.

BLINDGÄNGER ist eine gesellschaftliche Momentaufnahme und ein multi-perspektivischer Film, in dem wir in aller Zartheit über die Brüchigkeit und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Verbindung erzählen. Von Menschen, die straucheln und stürzen, die sich verletzen und es dennoch schaffen, eine Hand auszustrecken und sich - für einen Moment - gegenseitig zu helfen.

BLINDGÄNGER ist auch eine Geschichte über Bomben. Über die Viertel Millionen aus dem 2. Weltkrieg, die in Deutschland langsam in der Erde verwittern und über jene Bomben und Ängste, die unsere Gesellschaft durchziehen und uns immer weiter voneinander entfernen.

 

Credits

Stabliste

Regie: Kerstin Polte

Drehbuch: Kerstin Polte

Bildgestaltung: Katharina Bühler

Montage: Julia Wiedwald, Aurora Vögeli

Szenenbild: Daniela Herzberg

Kostüm:Tanja Liebermann

Maske: Stefanie Gredig, Pia Paprzik

Tongestaltung: Corinna Zink

Komposition: Daniel Hobi, Ephrem Lüchinger

Casting: Marion Haack

Produzent*innen: Andrea Schütte, Dirk Decker, Sarah Born, Rajko Jazbec, Dario Schoch

Produktionsleitung: Dirk Decker

Produktion: Tamtam Film GmbH, Catpics AG

Redaktion: Christian Bauer, Carlos Gerstenhauer, Nina John, Barbara Häbe

In Zusammenarbeit mit: SR, BR, Arte

 

CAST

Anne Ratte-Polle, Haley Louise Jones, Bernhard Schütz, Claudia Michelsen, Daniel Sträßer, Karl Markovics, Lukas von Horbatschewsky, Barbara Nüsse, Ivar Wafaei, Thelma Buaben, Ramin Yazdani, Genet Zegay, Enrique Fiß,  Bineta Hansen, Kübra Sekin, Jing Xiang, Anne Schäfer, Tamer Tahan, Kim Bormann, Freya Trampert u.w.

 

Pressestimmen

Pressestimmen

FILMSTARTS:  Blindgänger - Menschliche Tragödien rund um eine Bombe

“Auch wenn eine gewisse Agenda zu möglichst bunter Vielfalt bei den Figuren etwas übergestülpt wirkt, berührt und bewegt „Blindgänger“ tief. Einfühlsam und aufwühlend gelingt es Filmemacherin Kerstin Polte, in den Episoden ihres virtuos montierten Dramas für mehr menschliche Wärme und Solidarität zu sensibilisieren.”

MISSY MAGAZINE & MISSY-MAGAZINE.DE: Blindgänger

“Kerstin Polte gelingt es, ein vielschichtiges Bild von zärtlichen Begegnungen inmitten von Entfremdung und Einsamkeit zu zeichnen - nicht ganz ohne Kitsch, aber dafür mit viel Tiefgang.”

MUSIKEXPRESS: Blindgänger

“Wie in einem kosmischen Flipperspiel lässt Regisseurin Kerstin Polte ihre Figuren aus allen Schichten der Gesellschaft durch die Handlung springen und ihre Wege dabei immer wieder überkreuzen. Schnitzlers "Der Reigen" als ein filmisches Wimmelbild, ein emotionales Fresko, als überhöhte Erlebniswelt, in der von einer Minute zur anderen alles vorbei sein könnte und alle Figuren mit sich selbst, ihren Sehnsüchten und Ängsten konfrontiert werden - und der Erkenntnis: Gemeinsam ist weniger allein.”

GALORE: Blindgänger

“Traumwandlerisch balanciert Polte zwischen den menschlichen Kriegsschauplätzen, ihr großartiges diverses Ensemble trägt die Geschichte mit Verve, so explosiv wie emotional.”

SIEGESSÄULE: Feinfühlig - Entschärfung einer Bombe

“„Blindgänger" ist ein starker Film voller Zärtlichkeit. Die Entschärfung der Bombe wird zum Symbol für das Feingefühl, mit dem sich die großartig besetzten Figuren umeinander kümmern.”

KINO-ZEIT: Ich bin bei dir

“Die Mischung aus persönlichen Schwierigkeiten und einer äußeren Gefahr in einer aufwendigen, multiperspektivischen Inszenierung lässt sowohl an das Katastrophenkino der 1970er Jahre, etwa an George Seatons Airport (1970), als auch an Event-Episoden der Primetime-Dramaserie Grey’s Anatomy denken. Der Film findet zwischen Stille und Spannung, zwischen Zärtlichkeit und drohender Eskalation die richtige Balance und bleibt so bis zum Schluss einnehmend.”

FILMDIENST & EVANGELISCHE-ZEITUNG.DE: “Blindgänger” – Im Schanzenviertel soll eine Bombe entschärft werden

“Pars pro Toto zeigt Polte so ein Bild der Gesellschaft, die vielfältiger ist, als mancher zugeben möchte. Dabei streift der Film auch das Thema des Bombenkriegs auf deutsche Städte, das wenig diskutiert wird und trotz Jörg Friedrichs Buch “Der Brand” noch immer ein Tabu ist, auch im deutschen Kino. Doch die Folgen von Tod und Zerstörung wirken weiter nach. Das macht “Blindgänger” eindringlich deutlich.”

L-MAG & L-MAG.DE: Filmtipp „Blåindgänger“: Angst und Liebein einer Extremsituation

“Je länger die Blindgänger im Boden liegen, so Polte, umso unberechenbarer würden sie und umso diffuser unsere Angst. Gleichzeitig läge auf den Menschen beim Kampfmittelräumdienst ein wahnsinniger Druck. Dieses „völlig untererzählte Thema“ habe sie gereizt. Wie gut, dass sie so hartnäckig Licht hereingebracht hat.”

 

Biografie

Biografie

Die Regisseurin und Drehbuchautorin Kerstin Polte absolvierte ihre Film-Ausbildung in der Filmklasse der HfG Karlsruhe und an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie war Stipendiatin der Münchner Drehbuchwerkstatt und des europäischen Regieförderprogramms EKRAN.

Ihr Abschlussfilm 510 METER ÜBER DEM MEER wurde auf über 150 internationalen Filmfestivals gezeigt und markierte den Beginn ihrer erfolgreichen Karriere. LETZTE RUNDE wurde auf dem renommierten Locarno Film Festival uraufgeführt. 2016 veröffentlichte sie den preisgekrönten Dokumentarfilm KEIN ZICKENFOX, der das größte Frauenblasorchester der Welt vorstellt.

Kerstins erster Spielfilm WER HAT EIGENTLICH DIE LIEBE ERFUNDEN? wurde von der Kritik gelobt und gewann mehrere renommierte Preise, darunter den Bayerischen Filmpreis für die beste Nachwuchsregie.

Als Verfechterin queerer und feministischer Erzählungen führte Kerstin Polte Regie bei verschiedenen Folgen der Serien WIR und BECOMING CHARLIE, wobei letztere zahlreiche Auszeichnungen und eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis als beste Dramaserie erhielt. Ihre Arbeit begeistert Zuschauer*innen wie Kritiker*innen. In der deutschen Filmlandschaft hat sie sich als innovative und einflussreiche Filmemacherin etabliert.

Filmografie (Auswahl)

BLINDGÄNGER • 2024 • Spielfilm (Kino) • Buch und Regie • Tamtam Film, Catpics

TATORT – DIE KÄLTE DER ERDE • 2023 • Spielfilm (TV) • Regie • Bavaria Fiction

BECOMING CHARLIE • 2022 • Serie (TV) • Regie • U5 Filmproduktion

WIR • 2021 • Serie (TV) • Regie • Studio Zentral

WER HAT EIGENTLICH DIE LIEBE ERFUNDEN • 2018 • Spielfilm (Kino) Buch und Regie • Augenschein Filmproduktion, Cognito Films

KEIN ZICKENFOX • 2016 • Dokumentation (Kino) • Buch und Regie • Sounding Images

LETZTE RUNDE • 2012 • Kurzfilm • Buch und Regie • Maximage

Interview

Interview

folgt

 

Festivals

Festival Deutschland

2024 Filmfest Hamburg - WELTPREMIERE

2024 Queer Filmfest Weiterstadt

2024 Internationales Filmfest Braunschweig

2024 Beyond Film Festival

2024 Nordlische Filmtage Lübeck

2024 Biberacher Filmfestspiele

2024 FILMZ - Festival des Deutschen Kinos, Mainz

2024 Queer Filmfestival Esslingen

2025 Achtung Filmfestival Berlin - Eröffnungsfilm  

2025 Filmfest Schleswig Holstein, Kiel

 

 

Pressematerial

Pressematerial

Attachments:
FileDescriptionFile size
Download this file (BLG_08_Porträt_Kerstin.jpeg)Portrait Kerstin Polte 74 kB
Download this file (Blindgänger_Poster_web_small.jpg)Plakat Blindgänger 955 kB
Download this file (BLINDGÄNGER_press_kit_250402.pdf)Blindgänger Press Kit 15384 kB
Download this file (Still1_web.jpg)Blindgänger Still 1 1580 kB
Download this file (Still2_web.jpg)Blindgänger Still 2 1232 kB
Download this file (Still3_web.jpg)Blindgänger Still 3 1128 kB
Download this file (Still4_web.jpg)Blindgänger Still 4 1057 kB
Download this file (Still5_web.jpg)Blindgänger Still 5 1371 kB

Jetzt im Kino

Jetzt im Kino

 

PREVIEWS, PREMIERE UND KINOTOUR

 

05.05.2025 GÜSTROW - Anmut Bar - QFN

06.05.2025 BOCHUM - Endstation Kino - QFN

07.05.2025 DORTMUND - Kino im U - QFN

09.05.2025 ESSLINGEN - Kommunales Kino - QFN

09.05.2025 PFAFFENHOFEN - Cinequeer - QFN

11.05.2025 WASSERBURG - Utopia - QFN

12.05.2025 AUGSBURG - Mephisto - QFN

12.05.2025 DESSAU - Kiez Kino - QFN

12.05.2025 DÜSSELDORF - Bambi - QFN

12.05.2025 HEIDELBERG - Karlstorkino - QFN

12.05.2025 MÜNSTER - Cinema - QFN

12.05.2025 NÜRNBERG - Casablanca - QFN

12.05.2025 WILLICH - Lichtspieltheater - QFN

13.05.2025 KÖLN - Filmpalette - QFN

13.05.2025 ROTTWEIL - Central - QFN

14.05.2025 BERLIN - Delphi Lux - QFN - Gäste: Cast & Team

14.05.2025 BIELEFELD - Kamera - QFN

14.05.2025 GELNHAUSEN - Pali/Casino - QFN

14.05.2025 GRAZ (AT) - Kiz-Royal Kino - QFN

14.05.2025 KLAGENFURT (AT) - Volkskino - QFN

14.05.2025 MÜNCHEN - Arena - QFN

14.05.2025 PARCHIM - Movie Star - QFN

15.05.2025 JENA - Kino am Markt - QFN

15.05.2025 REGENSBURG - Wintergarten - QFN

15.05.2025 TÜBINGEN - Atelier - QFN

16.05.2025 BREMEN - City 46 - QFN

18.05.2025 FREIBURG - Kandelhof - QFN

19.05.2025 DRESDEN - Zentralkino - QFN

19.05.2025 DUISBURG - Filmforum - QFN

19.05.2025 HANNOVER - Apollo - QFN

19.05.2025 WIEN (AT) - Votiv Kino - QFN Gast: Karl Markovics

20.05.2025 AACHEN - Apollo - QFN

20.05.2025 BAMBERG - Apollo - QFN

20.05.2025 BERLIN - Casablanca - QFN Gast: Anne Ratte-Polle

21.05.2025 BERLIN - kino Union - QFN Gast: Anne Ratte-Polle

21.05.2025 ESSEN - Astra Theater - QFN

21.05.2025 FLENSBURG - 51 Stufen - QFN

21.05.2025 FRANKFURT - Mal Seh' n - QFN

21.05.2025 OBERHAUSEN - Lichtburg - QFN

22.05.2025 REGENSBURG - Kinos Andreasstadel

24.05.2025 TÜBINGEN - Kino Atelier

24.05.2025 HAMBURG - Zeise Kino - PREMIERE Gäste: Cast & Team

25.05.2025 BRAUNSCHWEIG - Astor 17:30 - Gäste: Anne Ratte-Polle & Kerstin Polte

25.05.2025 HANNOVER - Astor 15:00 - Gäste: Anne Ratte-Polle & Kerstin Polte

26.05.2025 FRANKFURT - Mal Seh' n 18:00 - PREMIERE Gäste: Kerstin Polte & Andrea Schütte

26.05.2025 HAMBURG - Metropolis - QFN Gast: Lukas von Horbatschewsky

26.05.2025 INNSBRUCK (AT) - Cinematograph - QFN

26.05.2025 KIEL - Kino in der Pumpe - QFN

26.05.2025 NEUSTRELITZ - Movie Star - QFN

26.05.2025 WÜRZBURG - Central - QFN

27.05.2025 HALLE - Zazie - QFN

27.05.2025 MAGDEBURG - Moritzhof - QFN - Gäste: Claudia Michelsen & Lukas von Horbatschewsky

27.05.2025 MÜNCHEN - Arena 18:00Gäste: Kerstin Polte, Anne Schäfer & Karl Markovics

28.05.2025 FREIBURG - Friedrichsbau 18:30 - Gast: Kerstin Polte

28.05.2025 SAARBRÜCKEN - Camera zwo 19:30 - Gast: Daniel Strässer

28.05.2025 STUTTGART - Delphi - QFN

29.05.2025 KARLSRUHE - Schauburg - QFN Gast: Kerstin Polte

30.05.2025 LÜNEBURG - Scala - QFN

30.05.2025 NEUSTADT - Roxy-Kino 20:00 - Gast: Kerstin Polte

30.05.2025 SPEYER - Theaterhaus 18:00 - Gast: Kerstin Polte

30.05.2025 WEITERSTADT - Kommunales Kino - QFN

31.05.2025 CLOPPENBURG - Cine-Center 20:00 - Gast: Anne Ratte-Polle

31.05.2025 DÜSSELDORF - Metropol 20:00

31.05.2025 KÖLN - Cinenova 18:00 - Gäste: Kerstin Polte & Andrea Schütte

31.05.2025 WEITERSTADT - Kommunales Kino - QFN

01.06.2025 LEIPZIG - Passage Kinos 18:00 - Gast: Kerstin Polte

02.06.2025 BERLIN - Sputnik Kino 17:30 - Gäste: Kerstin Polte & Lukas von Horbatschewsky

03.06.2025 POTSDAM - Filmmuseum 19:00 - Gast: Kerstin Polte

04.06.2025 BERLIN - Moviemento 20:00 - Gäste: Kerstin Polte, Anne Ratte-Polle & Lukas von Horbatschewsky

 

 

 

 

KINOSTART: 29. Mai 2025

 

AACHEN

am 20.05.2025 Apollo - QFN

 

AALEN

29.05. - 04.06.2025 Kino am Kocher

 

AUGSBURG

am 12.05.2025 Mephisto - QFN

 

BAMBERG

am 20.05.2025 Apollo - QFN

 

BERLIN

am 14.05.2025 Delphi Lux - QFN - Gäste: Cast & Team

am 20.05.2025 Casablanca QFN- Gast: Anne Ratte-Polle

am 21.05.2025 Kino Union QFN - Gast: Anne Ratte-Polle

am 02.06.2025 Sputnik Kino - Gäste: Kerstin Polte & Lukas von Horbatschewsky

am 04.06.2025 Moviemento - Gäste: Kerstin Polte, Anne Ratte-Polle & Lukas von Horbatschewsky

29.05. - 11.06.2025 Delphi Lux

29.05. - 11.06.2025 Klick Kino

29.05. - 11.06.2025 Moviemento

29.05. - 11.06.2025 Sputnik Kino

29.05. - 11.06.2025 Kino-Union

05.06. - 11.06.2025 Bundesplatzkino

 

BIELEFELD

am 14.05.2025 Kamera - QFN

 

BOCHUM

am 06.05.2025 Endstation Kino - QFN

 

BRAUNSCHWEIG

am 25.05.2025 Astor 17:30 - Gäste: Anne Ratte-Polle & Kerstin Polte

29.05. - 04.06.2025 Astor

 

BREMEN

am 16.05.2025 City 46 - QFN

05.06. - 11.06.2025 City46

 

CLOPPENBURG

am 31.05.2025 Cine-Center 20:00 - Gast: Anne Ratte-Polle

29.05. - 11.06.2025 Cine-Center

 

DESSAU

am 12.05.2025 Kiez Kino - QFN

 

DORTMUND

am 07.05.2025 Kino im U - QFN

29.05. - 11.06.2025 sweetSixteen

 

DRESDEN

am 19.05.2025 Zentralkino - QFN

29.05. - 11.06.2025 Zentralkino

 

DUISBURG

am 19.05.2025 Filmforum - QFN

 

DÜSSELDORF

am 12.05.2025 Bambi - QFN

am 31.05.2025 Metropol 20:00 - Gast: Anne Ratte-Polle

29.05. - 11.06.2025 Metropol

 

ESSEN

am 21.05.2025 Astra Theater - QFN

29.05. - 11.06.2025 Galerie Cinema

 

ESSLINGEN

am 09.05.2025 Kommunales Kino - QFN

 

FLENSBURG

am 21.05.2025 51 Stufen - QFN

 

FRANKFURT AM MAIN

am 21.05.2025 Mal Seh' n Kino - QFN

am 26.05.2025 Mal Seh' n Kino 18:00 - PREMIERE Gäste: Kerstin Polte & Andrea Schütte

29.05. - 04.06.2025 Mal seh' n Kino

29.05. - 11.06.2025 Orfeos Erben

 

FREIBURG IM BREISGAU

am 18.05.2025 Kandelhof - QFN

am 28.05.2025 Friedrichsbau 18:30 - Gast: Kerstin Polte

29.05. - 11.06.2025 Friedrichsbau

18. - 22.06.2025 Freiburger Lesbenfilmtage

 

GELNHAUSEN

am 14.05.2025 Pali/Casino - QFN

 

GRAZ (AT)

am 14.05.2025 Kiz-Royal Kino - QFN

 

GÜSTROW

am 05.05.2025 Anmut Bar - QFN

 

HALLE(SAALE)

am 27.05.2025 Zazie Kino - QFN

 

HAMBURG

am 24.05.2025 Zeise Kino - PREMIERE Gäste: Cast & Team

am 26.05.2025 Metropolis - QFN Gast: Lukas von Horbatschewsky

29.05. - 11.06.2025 Zeise Kino

 

HANNOVER

am 19.05.2025 Apollo - QFN

am 25.05.2025 Astor 15:00 - Gäste: Anne Ratte-Polle & Kerstin Polte

29.05. - 04.06.2025 Astor

 

HEIDELBERG

am 12.05.2025 Karlstorkino - QFN

 

INNSBRUCK (AT)

am 26.05.2025 Cinematograph - QFN

 

JENA

am 15.05.2025 Kino am Markt - QFN

 

KARLSRUHE

am 29.05.2025 Schauburg - QFN Gast: Kerstin Polte

29.05. - 04.06.2025 Schauburg

 

KIEL

am 26.05.2025 Kino in der Pumpe - QFN

 

KLAGENFURT (AT)

am 14.05.2025 Volkskino - QFN

 

KÖLN

am 13.05.2025 Filmpalette - QFN

am 31.05.2025 Cinenova 18:00 - Gäste: Kerstin Polte & Andrea Schütte

29.05. - 11.06.2025 Cinenova

 

LEIPZIG

am 01.06.2025 Passage Kinos 18:00 - Gast: Kerstin Polte

29.05. - 09.06.2025 Passage Kinos

 

LEVERKUSEN

05.06. - 18.06.2025 Scala Cinema

 

LÜNEBURG

am 30.05.2025 Scala Programmkino - QFN

 

LUDWIGSLUST

05. - 17.06.2025 Luna Filmtheater

 

MAGDEBURG

am 27.05.2025 Moritzhof - QFN - Gäste: Claudia Michelsen & Lukas von Horbatschewsky

29.05. - 11.06.2025 Moritzhof

 

MANNHEIM

26.07. - 30.07.2025 Cinema Quadrat

 

MÜNCHEN

am 14.05.2025 Arena - QFN

am 27.05.2025 Arena 18:00Gäste: Kerstin Polte, Anne Schäfer & Karl Markovics

29.05. - 11.06.2025 Arena

MÜNSTER

am 12.05.2025 Cinema - QFN

29.05. - 11.06.2025 Cinema

NEUSTADT

am 30.05.2025 Roxy-Kino 20:00 - Gast: Kerstin Polte

29.05. - 11.06.2025 Roxy-Kino

NEUSTRELITZ

am 26.05.2025 Movie Star - QFN

NÜRNBERG

am 12.05.2025 Casablanca - QFN

OBERHAUSEN

am 21.05.2025 Lichtburg - QFN

PARCHIM

am 14.05.2025 Movie Star - QFN

PFAFFENHOFEN

am 09.05.2025 Cinequeer - QFN

POTSDAM

am 03.06.2025 Filmmuseum 19:00 - Gast: Kerstin Polte

ab 29.05.2025 Filmmuseum

RATZEBURG

am 07.07.2025 Burgtheater

REGENSBURG

am 15.05.2025 Wintergarten - QFN

ROTTWEIL

am 13.05.2025 Central - QFN

SAARBRÜCKEN

am 28.05.2025 Camera zwo 19:30 - Gast: Daniel Strässer

29.05. - 11.06.2025 Camera zwo

SPEYER

am 30.05.2025 KC Theaterhaus 18:00 - Gast: Kerstin Polte

29.05. - 11.06.2025 KC Theaterhaus

STUTTGART

am 28.05.2025 Delphi - QFN

TÜBINGEN

am 15.05.2025 Atelier - QFN

WADERN

12. und 13.07.2025 Lichtspiele Wadern

WASSERBURG

am 11.05.2025 Utopia - QFN

WEITERSTADT

am 30. + 31.05.2025 Kommunales Kino - QFN

WIEN (AT)

am 19.05.2025 Votiv Kino - QFN Gast: Karl Markovics

WILLICH

am 12.05.2025 Lichtspieltheater - QFN

WÜRZBURG

am 26.05.2025 Central  im Bürgerbräu- QFN