quir plakat final web small

 

QUIR

Regie: Nicola Bellucci

Dokumentarfilm, CH 2024, 105 min., OmU

In einem kleinen Lederwarengeschäft im Herzen Palermos begleiten wir Massimo und Gino, ein seit 42 Jahren zusammenlebendes Paar, die ihr Geschäft zu einem zentralen Treffpunkt der lokalen LGBTQI+-Szene gemacht haben. Der Film porträtiert mit Feingefühl eine bunte Gemeinschaft, die mit Zuversicht und Humor um Sichtbarkeit und Akzeptanz in einer konservativen Gesellschaft kämpft und macht die persönlichen Geschichten der Protagonist*innen erlebbar.

 

quir plakat final web small

 

QUIR

Regie: Nicola Bellucci

Dokumentarfilm, CH 2024, 105 min., OmU

In einem kleinen Lederwarengeschäft im Herzen Palermos begleiten wir Massimo und Gino, ein seit 42 Jahren zusammenlebendes Paar, die ihr Geschäft zu einem zentralen Treffpunkt der lokalen LGBTQI+-Szene gemacht haben. Der Film porträtiert mit Feingefühl eine bunte Gemeinschaft, die mit Zuversicht und Humor um Sichtbarkeit und Akzeptanz in einer konservativen Gesellschaft kämpft und macht die persönlichen Geschichten der Protagonist*innen erlebbar.

 

Inhalt

Inhalt

In einem kleinen, ungewöhnlichen Lederwarengeschäft im Herzen Palermos leben und arbeiten Massimo und Gino, ein Paar, das seit über 40 Jahren zusammen ist. Ihr Laden ist weit mehr als ein Ort für handgemachte Produkte – er ist ein sicherer Zufluchtsort und Begegnungsstätte für die LGBTQI+-Gemeinschaft einer von Konservatismus geprägten Stadt. Hier erzählen Menschen von ihren Lieben, ihren Ängsten und der Sehnsucht nach Akzeptanz. Zwischen persönlichen Geschichten, lebenslangen Kämpfen und Momenten voller Humor und Zuversicht verschmelzen die Lebensrealitäten der Protagonist*innen mit der lebendigen, vielschichtigen Atmosphäre Palermos. „Quir“ öffnet ein Fenster zu einer bunten Gemeinschaft, die trotz aller Unsicherheiten und Herausforderungen voller Lebensfreude und Widerstandskraft ist.

 

Credits

Stabliste

Mit: Gino Campanella, Massimo Milani, Ernesto Tomasini, Charly Abbadessa, Vivian Bellina u.v.a.


Regie: Nicola Bellucci
Drehbuch: Nicola Bellucci
Kamera: Pierre Mennel SCS
Schnitt: Piero Lassandro, Anja Bombelli
Produzent: Frank Matter
Produktion: soap factory GmbH
Ko-Produktion: SRF Schweizer Radio und Fernsehen, SRG SSR und 3sat Schweiz
Produktionskoordination: Loredana-Nastassja Fernández
Musik: Roberto Lobbe Procaccini, Valerio Vigliar
Sounddesign: Andrea Padovan, Oscar Van Hoogevest, Patrick Becker
Color Grading: Roger Somm
Animation Titelsequenz & Artwork: Martin Wülser und Patrick Oser, Former Grafik

 

Pressestimmen

Pressestimmen

 

Biografie

Biografie

Nicola Bellucci wurde 1963 in Arezzo, Italien, geboren. Er studierte von 1982 bis 1986 Philosophie, Literatur und Film an der Università degli Studi in Florenz. Anschließend schloss er 1988 sein Regiestudium am Istituto di Scienze Cinematografiche in Florenz ab. Nach mehreren Jahren als Autor und Kameramann in Italien zog er 1996 nach Basel, wo er als Kameramann und Toningenieur tätig war. Im Jahr 2000 gründete er die Neuland-Filmproduktion in Basel. Bellucci ist international anerkannt für seine einfühlsamen Dokumentarfilme, die häufig gesellschaftlich relevante Themen behandeln. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Aufmerksamkeit für Realismus und die Darstellung von Identität und Gemeinschaft aus.


Filmografie (Auswahl)
Quir, CH 2024, 105 Min.
Il mangiatore di pietre, IT 2018, Spielfilm
Grozny Blues, CH/IT 2015, Dokumentarfilm
Im Garten der Klänge, CH 2010, Dokumentarfilm

 

Interview

Interview

 

Festivals

Festivals  und Preise

Preise
Prix du Public, Solothurner Filmtage 2025
Bester Film, ITA-DOC, Rome International Documentary Festival (RIDF) 2024
Pride Award, Florence Queer Festival 2024


Festivalteilnahmen
70. Taormina Film Festival, Juli 2024, Sizilien
MT Queer Premia Film Festival, Oktober 2024, Cuiabà, Brasilien
Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, November 2024, Deutschland
Florence Queer Festival, November 2024, Italien
Rome International Documentary Festival, Dezember 2024, Italien
Solothurner Filmtage, Januar 2025, Schweiz

 

Pressematerial

Pressematerial

Attachments:
FileDescriptionFile size
Download this file (quir-plakat-final-web_small.jpg)QUIR Plakat 973 kB
Download this file (QUIR_ERNESTO TOMASINI 3.jpg)QUIR Still 5 10513 kB
Download this file (QUIR_MASSIMO  GINO_2.jpg)QUIR Still 1 1267 kB
Download this file (QUIR_MASSIMO GINO_1.jpg)QUIR Still 3 15327 kB
Download this file (QUIR_MASSIMO MILANI_2.jpg)QUIR Still 2 5269 kB
Download this file (QUIR_VIVIAN BELLINA_1.jpg)QUIR Still 4 7441 kB

Jetzt im Kino

Jetzt im Kino