ninxs poster

 

NIÑXS

Regie: Kani Lapuerta

Dokumentarfilm, MEX/DE 2025, 93 min.

Der Film begleitet über einen Zeitraum von acht Jahren die trans Jugendliche Karla in der kleinen Stadt Tepoztlán in Mexiko. Während Karla ihre Geschlechtsangleichung und den Übergang ins Erwachsenenalter meistert, entsteht ein berührendes Porträt, das die Herausforderungen und Freuden einer trans Identität im ländlichen Raum zeigt. Durch intime und offene Gespräche mit der Filmemacherin Kani Lapuerta entsteht eine erzählerische Welt, in der Freundschaft, Selbstbestimmung und Hoffnung im Mittelpunkt stehen und Realität mit Fantasie verschmilzt.

 

ninxs poster

 

NIÑXS

Regie: Kani Lapuerta

Dokumentarfilm, MEX/DE 2025, 93 min.

Der Film begleitet über einen Zeitraum von acht Jahren die trans Jugendliche Karla in der kleinen Stadt Tepoztlán in Mexiko. Während Karla ihre Geschlechtsangleichung und den Übergang ins Erwachsenenalter meistert, entsteht ein berührendes Porträt, das die Herausforderungen und Freuden einer trans Identität im ländlichen Raum zeigt. Durch intime und offene Gespräche mit der Filmemacherin Kani Lapuerta entsteht eine erzählerische Welt, in der Freundschaft, Selbstbestimmung und Hoffnung im Mittelpunkt stehen und Realität mit Fantasie verschmilzt.

 

Inhalt

Inhalt

Über einen Zeitraum von acht Jahren begleitet die Regisseurin die trans Jugendliche Karla im mexikanischen Städtchen Tepoztlán. Die Kamera wird Zeugin von Karlas Entwicklung, von den ersten Schritten der Transition bis hin zu ihrem Erwachsenwerden. In einer Umgebung, in der traditionelle Werte und die Realität einer queeren Identität immer wieder aufeinandertreffen, finden Karla und die Filmemacherin in Gesprächen zueinander, die von Offenheit, Empathie und gegenseitigem Vertrauen geprägt sind. Dabei entstehen intime Porträts ihrer Freundschaft, aber auch authentische Einblicke in Karlas Hoffnungen, Zweifel und ihre Suche nach Akzeptanz.
Der Film taucht tief ein in die alltäglichen Herausforderungen und Freuden, die das Leben als trans Jugendliche auf dem Land mit sich bringt, von familiären Beziehungen über Freundschaften bis hin zu gesellschaftlichen Erwartungen. Zugleich eröffnet Kani Lapuerta eine filmische Welt, in der sich dokumentarische Beobachtungen und imaginative Sequenzen durchdringen, sodass Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. „Niñxs“ ist eine lebensbejahende, mutige Erzählung über Selbstbestimmung, Zugehörigkeit und die Kraft, den eigenen Weg zu gehen, und lädt dazu ein, sich mit Karlas Lebenswelt und Träumen zu verbinden.

 

Credits

Stabliste

Regie: Kani Lapuerta
Drehbuch: Kani Lapuerta
Produzentin: Suleica Pineda
Produktion: Jo Beard
Co-Produzent*innen: Anke Petersen, Dirk Manthey, Martha Orozco
Kamera: Quetzalli Malagón
Schnitt: Yuri Amaral
Zweiter Schnitt: Saudde Cevallos (AMMAC)
Ausstattung: Pía Vásquez
Musik: Boris Skalsky, Jonathan Noveron
Sound Recording: Karina Villaseñor, Jonathan Noveron
Sound Designer: Eloisa Diez, Janis Grossmann-Alhambra
Color Grading: Rocío Ortiz
Studio Postproduktion Bild: Splendor Omina
Studio Postproduktion Ton: Superhearo
Titel Design: Jacopo Asam

 

Pressestimmen

Pressestimmen

 

Biografie

Biografie

Kani Lapuerta ist eine trans Filmemacherin und Forscherin aus Mexiko. Nach dem Masterstudium im Bereich Dokumentarfilm an der Universität für Filmwissenschaften der UNAM in Mexiko-Stadt widmet sich Lapuerta Projekten, die gesellschaftliche Vorstellungen von Geschlecht, Sexualität und Körper hinterfragen und das Potenzial des filmischen Erzählens für neue Perspektiven ausloten.
Im Jahr 2023 schrieb und inszenierte Lapuerta die Miniserie „La UNAM sin Límites“, die sex-gender-dissidente Narrative an Mexikos größter Universität erzählt. Bereits 2021 feierte der Kurz-Dokumentarfilm „La Fuga“ Premiere beim Internationalen Filmfestival in Morelia und wurde auf mehreren internationalen Festivals ausgezeichnet. In „La Fuga“ setzt sich Lapuerta mit dem Thema Männlichkeit und den Erfahrungen von Inhaftierung auseinander.
Neben den eigenen Filmprojekten leitet Kani Lapuerta regelmäßig Workshops zu audiovisuellen Ausdrucksformen an kulturellen Institutionen und Bildungseinrichtungen in Mexiko und international – stets mit dem Anspruch, Film als Werkzeug für gesellschaftlichen Wandel und persönliche Transformation zu nutzen.


Filmografie (Auswahl):
2025: Niñxs, 82 Min.
2023: La UNAM sin Límites, 5 Episoden, 85 Min.
2021: La Fuga, 18 Min.

 

Interview

Interview

 

Festivals

Festivals  und Preise

Festivalteilnahmen

Visions du Réel 2025: Weltpremiere am 5.4.2025

Ambulante 2025: Mexikanische Premiere

 

Pressematerial

Pressematerial

Attachments:
FileDescriptionFile size
Download this file (1718072.jpg)NINXS Still 1 668 kB
Download this file (1718073.jpg)NINXS Still 2 815 kB
Download this file (1718075.jpg)NINXS Still 3 334 kB
Download this file (ninxs_poster.jpeg)NINXS Plakat 499 kB

Jetzt im Kino

Jetzt im Kino