JUPITER

JUPITER

Regie: Benjamin Pfohl

DE 2023, 101 min.

Leas (14) Familie verfällt einer kosmische Sekte, die Erlösung in einer höheren Existenz auf dem Jupiter verspricht. Nach und nach enthüllen Leas Erinnerungen den Kampf der Familie um Halt im Leben, während sie entscheiden muss, ob sie ihren Eltern folgen oder ihren eigenen Weg auf der Erde gehen soll.

DER MANN AUS ROM

DER MANN AUS ROM

Regie: Jaap von Heusden

NL/DE 2023, 107 min., OmU

Filippo – eine Mischung aus Detektiv, Wissenschaftler und Priester – erhält vom Vatikan den Auftrag, eine wundertätige Marienstatue in einer kleinen holländischen Stadt zu untersuchen. Vor Ort trifft er auf eine trauernde Gemeinde sowie auf eine geheimnisvolle, stumme junge Frau. Nach und nach stellen die Begegnungen Filippos bisheriges Weltbild auf die Probe.

NAN GOLDIN - I REMEMBER YOUR FACE

NAN GOLDIN - I REMEMBER YOUR FACE

Regie: Sabine Lidl

DE 2013, 62 min., OmU

Das Dokumentarische Porträt bietet einen intimen Einblick in das Leben und Schaffen der amerikanischen Fotografin Nan Goldin. Die Dokumentation folgt ihrem künstlerischen Werdegang, der sie von einer Außenseiterin in der New Yorker Underground-Szene der 1970er und 80er Jahre zu einer gefeierten Ikone machte.

POWER OF LOVE

Power of Love

Regie: Jonas Rothlaender

D/FI, 2023, 105 min., Farbe, fsk 16

Robert und Saara sind berauscht von ihrer Liebe, als sie sich für ihren Sommerurlaub auf eine einsame Insel in den finnischen Schären begeben. Doch ausgelöst vom Kampf mit der rauen nordischen Natur beginnen sie allmählich die moderne Rollenverteilung ihrer Beziehung anzuzweifeln. Ein gefährlicher Geschlechtermachtkampf nimmt seinen Lauf.

QUEER EXILE BERLIN

Queer Exile Berlin

Regie: Jochen Hick

D 2023, 105 min., EN & DE

Ein Dokumentarfilmprojekt über Berlin als selbstgewähltes Exil für queere Menschen, das auch die Wandlung Berlins in den letzten Jahrzehnten skizziert. Es ist der dritte Teil der queeren Berlin-Dokumentarfilm-Trilogie nach OUT IN EAST-BERLIN (2013) und MY WONDERFUL WEST BERLIN (2017) von Jochen Hick.

ROHBAU

Rohbau

Regie: Tuna Kaptan

D 2023 | 86 min. | Deutsch, Englisch, Albanisch | FSK 12

Ein unter Druck stehender Bauleiter vertuscht den Unfall eines verunglückten illegalen Bauarbeiters und muss sich um dessen kleine Tochter kümmern, die unermüdlich nach ihrem verschwundenen Vater sucht.

FOSSIL

FOSSIL

Regie: Henning Beckhoff

D 2023, 94 Min.

Drama über Tagebau, Riesenbagger und noch größere enttäuschte Hoffnungen: Die Zeitenwende wird hier in große Totalen der deutschen Industrie gefasst.

Im Toten Winkel

Im toten Winkel

Regie: Ayşe Polat

D 2023, 117 min., OmU

Sonderbare Zwischenfälle überschatten die Dreharbeiten eines deutschen Filmteams im Nordosten der Türkei: In einem kurdischen Dorf hält eine alte Frau mit einem Ritual, die Erinnerung an ihren vor 25 Jahren verschwunden Sohn wach. Vor Ort ist die kurdische Dolmetscherin Leyla, die auch die Nachhilfelehrerin des türkischen Mädchens Melek ist. Als das Kind von geheimnisvollen Visionen heimgesucht wird, begibt sich ihr Vater Zafer aus Angst um seine Familie in tödliche Gefahr. Die schicksalhafte Begegnung dieser Menschen entwickelt eine zerstörerische Kraft. In drei Kapiteln und multiperspektivisch erzählt, entspinnt sich ein packender Politthriller.

DON'T WORRY ABOUT INDIA

Don't Worry About India

Ein Filmemacher kehrt 2019 mit gemischten Gefühlen in seine Heimat zurück: Während der rechtsnationale Premierminister Narendra Modi mit seiner Wiederwahl das Land spaltet, scheinen sich auch in der Familie des Filmemachers tiefe Gräben aufzutun. Der Regisseur richtet seine Kamera auf die eigenen Eltern und – vor allem – auf die Angestellten der Familie. Gibt es in der grössten Demokratie der Welt soziale Gerechtigkeit? Und wo wäre diese zu finden wenn nicht im eigenen Haushalt?

TAGE MIT NAADIRAH

Tage mit Naadirah

Regie: Josephine Frydetzki

D, 2023, 93 min., fsk: ab 12

Früher hatte Daniel noch Ambitionen, doch irgendwann hatte er genug von der angeblichen Freiheit des Westens, die doch nur Selbstausbeutung bedeutet. Heute konzentriert er sich auf sein privates Glück mit Jenny und ihrem Sohn Jonathan und arbeitet als Fahrer für reiche Medizintouristen. Eine neue Familie aus Katar reist zum Herzcheck des Patriarchen an. Dessen Zustand ist ernster als gedacht, eine OP wird anberaumt. Auf der Suche nach Ablenkung bestimmt dessen Lieblingstochter Naadirah Daniel zu ihrem Fahrer. Die junge, kluge Frau reizt ihn mehr, als sich Daniel eingestehen möchte. Sie beginnt, seinen Lebensentwurf zu hinterfragen. Eines Nachts verschwindet Naadirah, und Daniel soll sie finden.

MAMMA ROMA

MAMMA ROMA

Regie: Pier Paolo Pasolini

IT, 1962, 105 min., OmU, FSK: 16

Als ihr Zuhälter und Vater ihres Kindes eine andere Frau heiratet, versucht Mamma Roma (Anna Magnani) die Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein neues Leben anzufangen: Sie zieht mit ihrem 16-jährigen Sohn, der auf dem Land in einem Internat aufgewachsen ist, in eine bürgerliche Gegend und betreibt einen Gemüsestand. Das neue gemeinsame Leben entpuppt sich als spannungsgeladener als geplant, und plötzlich erscheint auch der Zuhälter Carmine wieder, inzwischen von seiner neuen Frau getrennt, und stellt sie vor ein Ultimatum.

GEWALT UND LEIDENSCHAFT

GEWALT UND LEIDENSCHAFT - Gruppo di Famiglia in Un Interno

Regie: Luchino Visconti

IT, 1975, 121 min., OmU, FSK: 16

Das geruhsame Leben eines römischen Wissenschaftlers und Kunstsammlers wird durch neue Mieter gestört, die er widerwillig in das Obergeschoss seines großzügigen Palazzos einziehen lässt. Doch der Lebenshunger der jungen Menschen um ihn herum wirkt bald ansteckend auf den einsamen Akademiker, der sich insgeheim schon auf den Tod vorbereitet hatte. Besonders der deutsche Student Konrad fasziniert den Professor.

Fellini - Hommage mit 3 Filmen

100 Jahre Fellini - Hommage mit 4 Filmen

Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Federico Fellini!" präsentiert missingFILMs vier unvergessliche Meisterwerke des wichtigsten italienischen Filmemachers aller Zeiten in restaurierter Fassung:

Das süße Leben (La dolce vita) - Achteinhalb (8½) - Julia und die Geister (Giulietta degli spiriti) - Die Müßiggänger (I Vitelloni)